Was bedeutet „fail fast“ in der Softwareentwicklung?

„Fail fast“ ist für mich eines der wichtigsten Prinzipien in der Softwareentwicklung. In diesem Artikel zeige ich Dir, warum.
Der neue Locktec-Schließfachkonfigurator ist online

Heute gibt es Grund zum Feiern 🎉! Der neue Schließfachkonfigurator meines langjährigen Kunden LockTec GmbH ist online. Was ist an diesem Schließfachkonfigurator so besonders? Welche Technologien finden hier Anwendung? Das erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Stehenbleiben ist Rückschritt – wie ich als Entwickler jeden Tag dazu lerne

Die Psychologin Angelika Jahnke hat im August 2024 zu der Blogparade aufgerufen „Lebenslanges Lernen: Was habe ich als letztes gelernt?“. In diesem Beitrag teile ich meine Ansicht darüber, warum tägliches Lernen für Softwareentwickler so wichtig ist.
Monatsrückblick März 2024

Kronenfund im Garten, 3-2-1 – die Best-Practice-Backup-Regel und wie man mit WordPress die Website der New York Times nachbaut – in unter 30 Minuten. Darum geht’s in meinem Monatsrückblick für März 2024.
Datenbanksicherheit, Kassensicherungsverordnung und lockport.online – Wochenrückblick KW 12/24

In diesem Wochenrückblick geht es um die Absicherung von Maria-DB-Servern, um eine neue Aufgabe in Verbindung mit der Kassensicherungsverordnung und um neue Features bei lockport.online.
WordPress und die GPL – Segen oder Fluch für Freelancer

Wordpress wurde unter der Open-Source-Lizenz GPLv2 veröffentlicht. Welche Konsequenzen hat dies für Entwickler und Websitebetreiber?